KULTURNACHT 2016   /   KULTURNACHT 2013   /   KULTURNACHT 2010   /   KULTURNACHT 2007

KULTURNACHT e.V.

KONTAKT

IMPRESSUM/DATENSCHUTZ

WIR PRÄSENTIERTEN DIE KULTURNACHT

ZAUBERHAFT WAR'S!

 

Teilen Sie uns gerne Ihre eigenen Eindrücke und Anregungen per Facebook-Kommentar oder E-Mail mit.

 

 

Fotos

 

Flickr Foto-Album unserer Fotografin Beate Sonnenschein

 

AZ - Allgemeine Zeitung

Fotostrecke Coesfelder Kulturnacht

 

Streiflichter

Impressionen von der 4. Coesfelder Kulturnacht 2016

 

 

Presserückblick

 

28.9.2016 Streiflichter

Impressionen von der 4. Coesfelder Kulturnacht (PDF)

 

26.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Panoramaseite (PDF)

 

26.9.2016 Streiflichter

Tausende Besucher bei Coesfelder Kulturnacht

 

25.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Tausende Besucher flanieren durch die Kulturnacht und lassen sich bezaubern

 

24.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Bunte Palette der Kultur erleben (PDF)

 

23.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Sonderbeilage zur Kulturnacht (PDF)

 

22.9.2016 WDR 4

Wochenendtipps im Münsterland (mp3-Audio)

 

22.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Musik im Wasser und Tanz in der Luft (PDF)

 

21.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Singen in der „Mondbeglänzten Zaubernacht“ (PDF)

 

21.9.2016 Streiflichter

Kulturnacht-Interview (PDF)

 

21.9.2016 Stadtanzeiger

Es wird zauberhaft (PDF)

 

19.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Zauberhafte Fotos: Finalisten stehen fest (PDF)

 

17.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Pavillons wie schwarze Perlen (PDF)

 

16.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Rhythmus im Blut (PDF)

 

14.9.2016 Streiflichter

Barocke Wandelgestalten, Lisa Sonnenschein (PDF)

 

10.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Lichtspiele: Neuer Blick auf altes Haus (PDF)

 

8.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Gestalten wandeln durch die Nacht (PDF)

 

3.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Jakobi-Kirche wird zum Kultur-Ort (PDF)

 

1.9.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

„In dieser Nacht ist alles selbst gemacht“ (PDF)

 

25.8.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Aus dem Hut gezaubert (PDF)

 

13.8.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Kunst und Kultur aus De Bilt (PDF)

 

9.8.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Poesie-Wettbewerb und Literatur-Café (PDF)

 

4.8.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

„Zauberhaftes Coesfeld“ zeigen (PDF)

 

30.7.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Zauberhaftes und was zum Zugucken (PDF)

 

6.7.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Zauberhafte Poesie: „1001 Gedicht“ (PDF)

 

29.6.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Mit Schwung in den Feenstaub (PDF)

 

15.6.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Aus dem Wasser in luftige Höhen (PDF)

 

28.5.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Wenn aus Läden Galerien werden (PDF)

 

24.5.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

„Zaubernacht“ zum Mitgestalten (PDF)

 

11.5.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Gern gesehen: „Eckensteher“ für Kulturnacht (PDF)

 

24.2.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

Zum Auftakt sprudeln die Ideen (PDF)

 

16.2.2016 AZ - Allgemeine Zeitung

„Zauberhafte“ Momente garantiert (PDF)

 

24

SEP

2016

KULTURNACHT COESFELD 2016

 

Liebe Coesfelder, liebe Akteure in Vereinen, Gruppen und Netzwerken,

 

es ist soweit - in diesem Jahr feiern wir mit Ihnen die 4. Kulturnacht.
Heute, am 24. September 2016, wird die Innenstadt wieder ganz im Zeichen von Musik, Kunst, Literatur und Tanz erstrahlen. Bei den vergangenen Kulturnächten haben immer mehr Kreative und Macher in Verbindung mit den Kaufleuten der Innenstadt Spaß an der gemeinsamen Sache gefunden. Insgesamt treffen hier Ehrenamtlichkeit, Mitmachen und Zupacken sowie die Freunde an Kreativität und Gemeinsamkeit zusammen, so dass über die Jahre ein echtes Coesfeldgefühl gewachsen ist.

Wir halten auch in diesem Jahr am bewährten Konzept fest und warten zusätzlich mit einer wesentlichen Neuerung auf, denn auf dem Marktplatz wird es nach dem Ende der einzelnen Kunst- und Kulturdarbietungen ein Late-Night-Meeting geben. Dort ist dann nicht nur für die Besucher, sondern vor allem für die vielen hundert Akteure der Kulturnacht ausgiebig Gelegenheit, sich zu treffen und die Nacht gemeinsam ausklingen zu lassen.

Aktuelle Informationen zur Kulturnacht finden Sie hier:

 

> Facebook

 

> Twitter

 

> Android Smartphone-App

 

> iOS Smartphone App

Das komplette Veranstaltungsprogramm zum Download

 

Programmübersicht (PDF-Datei, ca. 2 MByte, Stand 10.9.2016)

23

SEP

2016

AZ-Sonderbeilage zur Kulturnacht

 

Sonderbeilage zur Kulturnacht (PDF)

7

SEP

2016

Anfahrt und Parken

 

Wer aus den Nachbarorten zur Kulturnacht anreist, kann bequem das RVM Nachtbus-Angebot und die Bahn nutzen.

In der folgenden PDF-Datei finden Sie Fahrplanauszüge, welche die Informationen zur An- und Abreise zur Kulturnacht enthalten. Dargestellt sind für die Hinfahrt Verbindungen, mit denen Sie in Coesfeld zwischen ca. 18 und 21 Uhr ankommen. Für die Rückfahrt sind Verbindungen aufgeführt mit einer Abfahrt in Coesfeld zwischen 20 und ca. 1 Uhr (vielen herzlichen Dank an David Bahmann für die Fahrplan-Zusammenstellung):

 

Fahrpläne zur Kulturnacht Coesfeld (PDF-Datei, ca. 90 KByte)

Foto-Rückblick

 

Hier finden Sie Impressionen der vergangenen Kulturnächte in Coesfeld:

 

Kulturnacht Coesfeld 2013

 

Kulturnacht Coesfeld 2010

 

Kulturnacht Coesfeld 2007

6

JUL

2016

Zauberhafte Poesie:

Kulturnacht-Wettbewerb „1001 Gedicht“

Wettbewerb zur Kulturnacht beginnt / Sieger werden auf Karten und Plakate gedruckt / 100 Wörter als Grenze

 

[Update 15.8.2016]

Vielen Dank an alle Teilnehmer für die zauberhaften Einsendungen. Die fünf Gewinner werden während der Kulturnacht am 24.9.2016 bekanntgegeben.

 

[Allgemeine Zeitung - 6.7.2016]

Ein besonderes Poesie-Projekt hat sich das Kulturnacht-Team für dieses Jahr ausgedacht: einen Gedicht-Wettbewerb. Der Titel „1001 Gedicht“ verweist auf das Motto der Kulturnacht „Zauberhaft“. Und unter diesem Motto sollen auch die Einsendungen stehen – natürlich nicht eng zu verstehen, wie Georg Veit vom Kulturnacht-Team in einer Pressemitteilung betont: „Wir wollen vielen poetischen Ideen Raum lassen und alle Altersgruppen erreichen.“

Einige Bedingungen aber müssen die Autorinnen und Autoren kennen: Es können pro Person bis zu zwei Gedichte eingereicht werden, pro Gedicht nicht mehr als 100 Wörter. Die Einsendungen werden bis zum 14. August über die Kulturnacht-Homepage (www.kulturnacht-coesfeld.de) eingereicht. Zu den Angaben im Teilnahmeformular müssen die Verfasser ihren Namen und ihre Adresse anfügen, eventuell auch das Alter, das ist vor allem bei jüngeren Autoren wichtig.

Zu gewinnen gibt es etwas Spezielles: Die fünf Gewinner werden jeweils 200 Mal veröffentlicht: 198 Mal auf Postkarte, 2 Mal auf Plakat. Als erster Preis wird das beste Gedicht zusätzlich am Montag nach der Kulturnacht in der AZ veröffentlicht. Macht zusammen „1001“ Gedicht. 50 Postkarten können von den Gewinnern in der Buchhandlung Heuermann am 24. September während der Kulturnacht zur eigenen Verwendung abgeholt werden. Dort wird auch das Siegergedicht gesondert ins Schaufenster gehängt werden. Der Rest wird wie die Plakate während der Kulturnacht in der Stadt verteilt beziehungsweise aufgehängt werden. Es wird also auch für die Einsender spannend. Denn erst während der Kulturnacht wird zu erfahren sein, wer wie gewonnen hat.

Ab jetzt läuft die Zeit. Einsendeschluss ist der 14. August. Georg Veit rät allen, die Lust haben mitzumachen: „Am besten sofort die ersten Verse notieren und feilen, feilen, feilen ...“ Die Jury aus Coesfelder Literaturkennern freut sich jetzt schon auf die – vielleicht 1001 – Einsendungen!